Phillips Hue – Willkommen in der Welt der Lichttechnik
Philips Hue Bridge
Möchten Sie Ihr Heim mit Phillips Hue ausstatten? Dann kommen Sie an der sogenannten Hue Bridge nicht vorbei! Es handelt sich um ein zentrales Steuerelement, dass eine Art „Gehirn“ des gesamten Hue-Systems ist. Der Aufbau und die Handhabung sind recht einfach: Sie verbinden die Bridge einfach via Lan-Kabel mit Ihrem WLAN-Router. Installieren Sie nun die Hue-App auf Ihrem Smartphone. Von diesem Zeitpunkt an können Sie die Steuerung aller angeschlossenen Hue-Geräte übernehmen – ganz bequem per Smartphone. Es können bis zu 50 Hue-kompatible Lampen, sowie bis zu 12 weitere Zubehör-Geräte mit der Bridge verbunden werden. Sie können also quasi Ihren gesamten Haushalt in das Phillips Hue-System einbinden. Für Apple-Nutzer ist außerdem das sogenannte Apple HomeKit verfügbar. Über dieses können Sie Siri auffordern, die Beleuchtung nach Ihren Wünschen anzupassen, ganz einfach per Sprachbefehl. Alternativ kann dazu auch Amazons Alexa genutzt werden.
Philips Hue Go LED Leuchte
Diese LED-Leuchte aus dem Phillips Hue-Universum ist tragbar und kann 2 bis 3 Stunden ohne Stromkabel leuchten. Sie können sie genau dort platzieren, wo es für Sie am günstigsten passt und der schönste Effekt erzielt wird. Dabei stehen Ihnen bis zu 16 Millionen Farben zur Auswahl. Außerdem können Sie die Lampe dimmen und mit der kostenlose Hue-App sehr flexibel steuern. Damit Sie die Farben nicht die ganze Zeit manuell ändern müssen, gibt es an der Unterseite der Leuchte einen kleinen Schalter. Über diesen können Sie 2 statische und 5 dynamische Farbeffekte auswählen. Diese können Sie zuvor nach Ihren Wünschen programmieren. Selbstverständlich ist auch diese Phillips Hue-Leuchte mit Amazon Alexa kompatibel. Eine wirklich tolle Leuchte, die in einem richtigen Smart-Home nicht fehlen darf.
2x Philips Hue White and Color Ambiance Play Lightbar
Falls Sie von klassischen Leuchten nicht so viel halten, und lieber eine richtige „Lightbar“ haben möchten, dann erhalten Sie bei diesem Angebot eine Phillips Hue Lightbar im Doppelpack zum sehr günstigen Preis. Selbstverständlich ist die Lightbar dimmbar und es stehen bis zu 16 Millionen Farben zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt mit der bereits vorgestellten Hue-App. Das Schöne an dieser Lightbar ist, dass Sie ein ganz besonderes Licht abgibt und keine Blendwirkung eintritt. Sie können Ihre Wohnräume also ganz wunderbar mit dieser Lightbar ausleuchten und für ein außergewöhnliches Ambiente sorgen. Übrigens: Dieses Produkt benutzt die moderne LED-Lichttechnik. LED’s sind nicht nur besonders langlebig, sondern Sie sind auch sehr sparsam in Sachen Stromverbrauch. Mit dem Kauf tun Sie also auch der Umwelt etwas gutes!
Philips Hue LED Tischleuchte Signe
Im Phillips Hue-Universum gibt es nicht nur Lightbars und Leuchten, sondern auch ganz besondere Leucht-Objekte. Dazu zählt zweifelsohne diese ganz besondere Tischleuchte. Diese Stableuchte können Sie nicht nur geschickt im Raum platzieren und zur Beleuchtung einer Kommode, eines Nachttisches, oder Schreibtisches nutzen. Sie können Sie darüber hinaus mit Ihrem Fernseher oder Ihrer Hifi-Anlage koppeln. Das Ergebnis ist ein wunderbares Zusammenspiel von akkustischen und optischen Sinneseindrücken. Wie üblich können Sie aus über 16 Millionen Farben wählen und das Licht bei Bedarf dimmen, wobei auch Amazons Alexa unterstützt wird. Diese Tischleuchte ist eine sinnvolle Ergänzung für jedes Phillips Hue-System, und sollte in keinem Smart-Home fehlen.
Phillips Hue – Lichttechnik
Phillips Hue haben Sie ganz sicher schon einmal gehört. Wissen Sie jedoch, was es damit wirklich auf sich hat? Es handelt sich um ein ganz neues System der Lichttechnik. Philips Hue ist ein sogenanntes Smart Home-System, das die Steuerung der Lichttechnik mit einer Smartphone- beziehungsweise Tablet-App ermöglicht. Gleichzeitig wird auch die Sprachsteuerung via Siri oder Alexa ermöglicht. Die zentrale Schnittstelle des Systems ist die sogenannte Hue-Bridge, die über ein Drahtlosnetzwerk (WLAN) mit allen Leuchten und Lampen kommuniziert und besagte Steuerung via App ermöglicht. Sehr praktisch ist die Tatsache, dass nicht nur Hue-Geräte, sondern auch kompatible Geräte von anderen Herstellern unterstützt werden. So können auch Leuchten von Telekom Smart Home, Apple, oder Bosch Smart Home benutzt werden.
Hier geht es zum Hauptartikel Philips Hue zurück.